Sushi-Kitchen-Loreley
Themenkochabend mit Pammi PanesarJapan-Kulinarisch! Eintauchen in die Kultur.
Sushi steht im japanischen für gesäuberten Reis, der hauptsächlich mit Fisch belegt oder gefüllt ist.
Die mundgerechten Häppchen mit Reis können des Weiteren aus Nori (getrocknete und später geröstete,als dunkelgrüne, quadratische, papierartige Blätter verkaufte Meeresalgen - Seetang), Gemüse, oder Ei bestehen.
Gurke, Avocado, Pilze (Shiitake), Möhre, Rettich oder Kürbis, aber auch Tofu, Krebsfleischimitat (Surimi) oder Omelette-Streifen werden gerne für Sushi verwendet.
Am bekanntesten sind die belegten Reisbällchen (Nigiri) und die Reisrollen (Maki).
Sushi wird mit Wasabi, einer japanischen scharfen grünen Meerrettichpaste, gewürzt. Anfänger sollten vorsichtig mit Wasabi umgehen und sich langsam an die ungewohnte Schärfe, die durch die Nase geht, heran tasten. Gari, eingelegter süßsaurer Ingwer wird zur Neutralisation zwischen den verschiedenen Sushi-Häppchen gegessen.
Soja Sauce gibt den kleinen Köstlichkeiten am Tisch noch ein wenig Würze mit; serviert wird die Soße in einem kleinen Schälchen,
in das die Häppchen getunkt werden.
Im Kurs lernen Sie, wie man frisches Sushi leicht selbst herstellen kann und genießen Sie das asiatische Geschmackserlebnis.
Auch für Vegetarier/-innen geeignet.
Die Lebensmittelumlage beträgt pro Abend 13 € und ist bar an die Dozentin zu zahlen.
1 Abend, 16.11.2023 Donnerstag, 18:00 - 22:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Pammi Panesar | |||||||
LO305.010 | |||||||
6 | |||||||
Gebühr ab 6 TN: 19,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Pammi Panesar
des Rhein-Lahn-Kreises
Geschäftsstelle
Insel Silberau 1
56130 Bad Ems
Fax: | +49 2603 9726162 |
Lage & Routenplaner